41. Münchner Hofgartenturnier – Ein Bericht
Schön, schöner, Hofgartenturnier
Wenn man seinen dritten Bericht in Folge über das Hofgarturnier schreibt und in den Jahren zuvor mit Lob und Superlativen nicht gerade gegeizt hat, dann ist es schwer eine Steigerung zu finden. Das Hofgartenturnier 2023 war ein „Sommermärchen“ und 2024 „Das Turnier bei dem jeder gewinnt“. Wenn es also noch eine Steigerung zu den Vorjahren geben darf, dann war es in diesem Jahr das Turnier bei dem „ Jeder ein Lächeln mit nach Hause nehmen konnte“.

























Nach holprigem Beginn wegen langwierigem Genehmigungsverfahren durch die Stadt München, kurzfristiger Absage durch den Caterer und immens gestiegener Kosten habt Ihr uns mit Eurem überwältigenden Zuspruch gezeigt, wie sehr Ihr dieses Turnier liebt. Nach nicht einmal 48 Stunden waren alle 180 Startplätze vergeben und wir konnten uns sicher sein, dass das Münchner Hofgartenturnier weiterhin bestehen wird.
Auch Petrus war milde gestimmt und schenkte uns nach einer kleinen Abkühlung am Freitagabend zwei Tage strahlenden Sonnenschein, zum dem die festlichen Klänge des Klassik Open-Air am Odeonsplatz die passende akustische Untermalung bot.






Schlussendlich traten 190 Teams, darunter auch eine 16-köpfige Delegation des London Petanque Club und ein Team aus Seattle/USA, am Samstag an um die Sieger des Principale-Turniers zu ermitteln und auch am Sonntag waren es noch einmal 120 Teams, die in der Consolante Ihre zweite Chance suchten. Somit konnten dann nach über 500 Partien (338 im Principal und 181 in der Consolante A/B) die Siegerteams ermittelt werden.







Das Finale des Hauptturniers, traditionsgemäß natürlich im Carré d‘ honneur gespielt, war ein echtes Boule-Highlight, das in diesem Jahr den Vergleich mit dem großen Vorbild in Frankreich nicht zu scheuen brauchte. Vielleicht war es sogar etwas schöner, da unser Hauptplatz nun mal einen Baum in der Mitte hat und die Zuschauer bei so manchem Schuss die Füße anheben mussten, um nicht getroffen zu werden.




In 13 hochkarätigen Aufnahmen setzte sich schlussendlich Team Blaß mit Christian Blaß, Tehina Anania und Juan Lago mit 13:11 gegen Team Skiba mit Andre Skiba, Robin Stentenbach und Clement Melnikoff in der hochdramatischen Schlussphase durch und sicherten sich den Titel des Siegers des Münchner Hofgartenturniers 2025. Als kleine Anekdote sei erwähnt, dass fünf der sechs Finalisten für den BC Achern spielen. Die dritten Plätze gingen an die Teams Maximilian Borst/Diol Abdoulaye/Daniel Härter (1. BC Mechenhard) und Christian Faimann, Robin Hala und Tom Flade (BC Lindenberg).










Besondere Erwähnung sollte auch die tolle Leistung des DPV-Jugend-Teams mit Maria Hein, Emil Croissant und Tobias Moritz finden, die unser Land in diesem Jahr bei der WM vertreten werden, die sich im Viertelfinale nur denkbar kann, dem späteren Finalisten Team Skiba geschlagen geben mussten. Bravo!

Auch wenn die Zeit nach dem Finale des Principales schon etwas vorgerückt war, wurde dann auch noch den Finalisten der Consolante A und B die Ehre zu teil ihr Finale auf dem Carré d’honeur zu spielen, dass dann unter stimmungsvoller Beleuchtung in der Consolante A das Team Lork (Frank Lork, Omar Bouaoune, Nasreddine Bouaoune) PDG Friedrichshafen gegen Team Jazenko (Marcel Jazenko, Anna Neubauer, Fabrice Denoce) 1. Frankfurter Petanque Club gewinnen konnte und im Finale der Consolate B unsere Stammgäste Team Stengele ( Herbert Stengele, José Anthunes, Sebastian Hareau) aus Frankreich gegen Tuam Szabo (Ildiko Szabo, Van Dung Dang, Christian Royer) BC Rastatt als Sieger hervorgingen.


Zum Schluss dieser Zusammenfassung möchte sich der Vorstand der 1. MKWU vor allem bei Euch, unseren lieben Gästen bedanken, dass Ihr mit uns dieses wunderschöne Boulefest gefeiert habt und natürlich auch bei allen Vereinsmitgliedern und externen Helfern, die uns so tatkräftig unterstützt haben.
Merci beaucoup et à l’année prochaine, Eure MKWU !
Bilder:
Alle Bilder des Turnieres (private Verwendung erlaubt, Copyright beachten, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung nur nach vorheriger Genehmigung):
https://www.picdrop.com/mathisbeutelfotografie/U7vd2WZchh
Videos:
Alle Videos vom Turnier ( Autor Toan Tran, nur zur privaten Nutzung):
Save the Date
